Auf unseren Webseiten verwenden wir Cookies, was kleine Textdateien sind, die auf Ihrem Rechner oder mobilen Endgerät beim Besuch unserer Webseiten gespeichert werden. Wir respektieren Ihr Recht auf Privatsphäre und deshalb speichert unsere Webseite keine Cookies ohne Ihre vorherige Einwilligung auf Ihrem Gerät. Eine Ausnahme bilden sog. notwendige Cookies, die für das Funktionieren der Webseite erforderlich sind. Notwendige Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten über Sie.
Unsere Webseiten können Dienstleistungen dritter Parteien insbesondere für Zwecke der Besuchsanalyse und für die Einstellung unserer Marketingkampagnen nutzen. Unsere Partner können mittels dieser Seiten nach Ihrer Einwilligung Cookies auf Ihrem Gerät speichern und mittels dieser persönliche Informationen über Sie, über die Art und Weise, wie Sie unsere Webseiten verwenden, gegebenenfalls über Ihr Gerät erheben. Aus den in den einzelnen Cookies enthaltenen Informationen sind wir gewöhnlich nicht in der Lage, Sie direkt zu identifizieren, wir können Ihnen lediglich eine bessere Erfahrung mit unseren Webseiten und mit unserer Kommunikation im Internet vermitteln.
Ihre Cookie-Einstellung auf unseren Seiten können Sie per Klick auf den Link „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile der Seite ändern.
Daten über Sie und Ihren Besuch erheben wir lediglich in dem Umfang, in dem Sie uns Ihre Einwilligung erteilen. Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist die Verbesserung Ihrer Besuchserfahrung bezüglich unserer Webseiten, die Analyse eines Besuchs und der Interaktionen der Besucher mit unseren Webseiten sowie die Verbesserung unserer Kommunikation mittels Marketingkampagnen. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sowie weitere Rechte, die in den auf unseren Webseiten angeführten Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten genannt sind.
Ihre personenbezogenen Daten bewahren wir höchstens zwei Jahre ab der Erteilung der Einwilligung oder bis zu dem Zeitpunkt auf, wo Sie die Cookie-Dateien aus Ihrem Internetbrowser entfernen.
Cookies dritter Parteien können für eine Zeit von über einem Jahr aufbewahrt werden. Mehr Informationen finden Sie auf den Webseiten unserer Kooperationspartner.
Es gibt verschiedene Methoden, wie Sie Cookie-Dateien handhaben und verwalten können, und sie sind unten detaillierter beschrieben. Vergessen Sie jedoch nicht, dass alle Einstellungen, die Sie ändern, nicht nur die Cookie-Dateien von diesen Seiten beeinflussen. Vorgenommene Änderungen können sich auf alle Webseiten beziehen, die Sie besuchen (sofern Sie sich nicht entscheiden, Cookie-Dateien nur von konkreten Webseiten zu sperren).
Die meisten modernen Browser ermöglichten Ihnen:
• festzustellen, welche Cookies Sie haben, und diese individuell zu entfernen,
• Cookies dritter Parteien zu sperren,
• Cookies konkreter Webseiten zu sperren,
• das Absenden aller Cookie-Dateien zu sperren,
• alle Cookie-Dateien nach dem Schließen des Browsers zu entfernen.
Sie sollten sich dessen bewusst sein, dass wenn Sie Cookie-Dateien entfernen, jegliche Ihre Einstellungen sein werden. Dies umfasst auch Webseiten, wo Sie keine Cookie-Dateien zugelassen haben. Sie werden dann Ihre Einstellungen erneut vornehmen müssen. Wenn Sie Cookie-Dateien sperren, werden viele Webseiten nicht richtig funktionieren und einige Funktionen auf diesen Webseiten werden überhaupt nicht funktionieren.
Diese Cookies sind dafür notwendig, damit die Seiten überhaupt funktionieren – zum Beispiel ermöglichen sie den Besuchern, zu ihrem Account angemeldet zu bleiben. Die Verwendung unerlässlicher Cookies kann nicht deaktiviert werden.
Cookies der Gruppe | Name | Verwendete Dateien |
---|---|---|
dzd.cz | ******************************** | Eigene |
dzd.cz | rstbox_******************************** | Eigene |
Leistungs-Cookies ermöglichen uns, den Betrieb auf unseren Webseiten zu verfolgen, die Besucher zu zählen, zu ermitteln, wie viele Seiten Sie sich während eines Besuchs angesehen haben, welche Teile der Webseiten am häufigsten besucht werden u. ä. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, wird es für uns schwieriger sein, unsere Webseiten weiter zu verbessern.
Cookies der Gruppe | Name | Verwendete Dateien |
---|---|---|
dzd.cz | _gat, _ga, _gid | Eigene |
Funktionale Cookies ermöglichen einer Webseite, sich Ihre Auswahlen zu speichern, um Ihnen erweiterte Funktionen und eine individuelle Personalisierung bieten zu können. Diese Cookies können bei uns oder durch dritte Parteien eingestellt sein, deren Dienstleistungen wir auf unseren Webseiten nutzen. Aktuell finden Sie auf unseren Seiten keine Cookies dieses Typs.
Marketing-Cookies können durch uns oder unsere Partner, mittels derer wir unsere Marketingkampagnen realisieren, eingestellt sein. Marketing-Cookies können von diesen Unternehmen genutzt werden, um Werbung besser ausrichten und relevanten Nutzern anzeigen zu können. Wenn Sie diese Art von Cookies nicht zulassen, wird es für uns schwieriger sein, Ihnen künftig unsere Werbung anzuzeigen.
Cookies der Gruppe | Name | Verwendete Dateien |
---|---|---|
yandex.ru | i, _ym_retryReqs, yandexuid, ymex, _ym#_lastHit, _ym#_lsid, _ym#_reqNum, _ym_d, _ym_isad, _ym_uid, _ym_visorc, metrika_enabled, watch/********, yabs-sid, yuidss | Eigene |
Das könnte Sie interessieren: Datenschutz